André Hinderlich

Theater/Performance

Nichts

(Video/Performance/Text/Spiel/Bühne/Licht: ANDRÉ HINDERLICH, Förderung durch Stadt und Land Salzburg)
ARGEkultur Salzburg, Premiere: 19.01.2023, 20.01.2023, 21.01.2023


Gaia

(Video/Sound/Performance/Text: ANDRÉ HINDERLICH, Förderung durch die Kulturstiftung Thüringen)
mon.ami Weimar, Premiere: 23.11.2022



Il Decamerone. Vita e morte

(Idee und musikalische Leitung: Philipp Lamprecht, Regie: André Hinderlich/Isa Weiß, Textfassung: Philipp Lamprecht, Isa Weiß, André Hinderlich)
Schloss Goldegg, Premiere: 30.09.2022



The Form of Power

(Idee, Konzept, Bühnenbild, Kostüme, Regie, Spiel: ANDRÉ HINDERLICH; Sound, dramaturgische Mitarbeit: Philipp Lamprecht; mit einer Komposition von: Marco Döttlinger; Videos: Vitor de Almeida Mattos, Sound in Videos: David Bilek)
ARGEkultur Salzburg, Premiere: 28.10.2021, 29.10./30.10.2021





alien(n)ation

2. Platz Festival Monospektakel Reutlingen für alien(n)ation

(Regie: ANDRÉ HINDERLICH; Bühne + Licht: André Hinderlich; Dramaturgie: Anna Staab; Choreografische Mitarbeit: Alessio Trevisani;
Musikalische Mitarbeit: Philipp Lamprecht

Theaterhaus Jena, Premiere: 06.04.2019



Selbstbezichtigung (Peter Handke)

(Regie: ANDRÉ HINDERLICH; Bühne + Licht: André Hinderlich)

ARGEkultur Salzburg, Premiere: 17.10.2019, weitere Vorstellungen: 18.10./ 19.10.2019
https://www.argekultur.at/Event/15059/selbstbezichtigung-von-peter-handke-accusatio


accusatio alterius

(Regie: ANDRÉ HINDERLICH und PHILIPP LAMPRECHT, Musik: Philipp Lamprecht, Bühne + Licht: André Hinderlich)

ARGEkultur Salzburg, Premiere: 17.10.2019




getrennt – verbunden
(experimentelles Musiktheater; Konzept, Regie, Bühnenbild: André Hinderlich;
mit Kompositionen von Hannes Kerschbaumer und Philipp Lamprecht;
Performer: Cordula Stepp, André Hinderlich, Anne-Suse Enßle und Philipp Lamprecht (Duo Enßle-Lamprecht))
Freitag, 5.Oktober 2018, 18h und 20h, Gunild-Keetman Saal, Orff-Institut Salzburg,
Frohnburgweg 55, 5020 Salzburg





URSONATE (DADA-Solo von und mit André Hinderlich; Regie, Schauspiel, Kostüm: André Hinderlich; Musik: Philipp Lamprecht), Stadt Salzburg, 2017




Theaterhaus Jena, 2018-2021, diverse



ONENINEONESIX (DADA-Collage, Konzept, Idee, Choreographie: Alessio Trevisani; Co-Regie und Schauspiel: André Hinderlich; Komposition und Perkussion: Philipp Lamprecht), Schaubühne Lindenfels, 2016/17






DER MANN IM FAHRSTUHL (Regie: Alessio Trevisani), Leipziger Tanztheater, Werk II Leipzig, 2014/15